biologische Chemie
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Biologische Abbaubarkeit — bezeichnet das Vermögen organischer Chemikalien zum biologischen Abbau, also ihrer Zersetzung durch Lebewesen (insbesondere Saprobionten) bzw. deren Enzyme. Im Idealfall verläuft dieser chemische Metabolismus vollständig bis zur Mineralisierung,… … Deutsch Wikipedia
biologische Abwasserreinigung: Mikroben reinigen Abwasser — Die biologische Abwasserreinigung hat bereits eine rund hundertjährige Geschichte. Unverändert geblieben ist ihre Aufgabe, primär den Sauerstoffhaushalt der Gewässer vor einem übermäßigen Verbrauch zu schützen, der durch Einleitung organischer… … Universal-Lexikon
Biologische Phosphorelimination — Unter Phosphorelimination (auch Phosphoreliminierung, Phosphatelimination oder P Elimination) versteht man in der Abwasserreinigung die Entfernung von Phosphorverbindungen aus Abwässern in Kläranlagen. Der in der Chemie unübliche Begriff der… … Deutsch Wikipedia
Biologische Versuchsanstalt — Das 1945 zerstörte Vivarium im Wiener Prater (1880) Das Vivarium war ein Schau Aquarium, das anlässlich der Wiener Weltausstellung 1873 im Wiener Prater erbaut wurde. 1903 wurde es unter dem Zoologen Hans Leo Przibram in eine experimentelle… … Deutsch Wikipedia
Biologische Verwitterung — Verwitterung ist der allgemeine Begriff für die kombinierte Arbeit aller Prozesse, welche den physikalischen Zerfall und die chemische sowie biogene Zersetzung des Gesteins wegen dessen exponierter Lage an oder nahe der Erdoberfläche herbeiführen … Deutsch Wikipedia
Biologische und Medizinische Fakultät der Universität Lausanne — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt FBM Lausanne Gründung 1890 (Erweiterung 2003) Ort … Deutsch Wikipedia
Biologische Oxidation — Als aerobe Atmung (Zellatmung, innere Atmung) werden Stoffwechselprozesse in Zellen von Lebewesen bezeichnet, die in einer Oxidation von Stoffen mit molekularem, elementarem Sauerstoff (O2) als Oxidationsmittel bestehen und dem Energiegewinn… … Deutsch Wikipedia
Biologische Membran — Biomembranen dienen als Trennschicht (Membranen) zwischen verschiedenen Bereichen innerhalb einer lebenden Zelle oder auch zwischen dem Inneren einer Zelle und dem Zellaußenraum (im Falle der Zellmembran). Innerhalb der Zelle trennen Biomembranen … Deutsch Wikipedia
Chemie-Toilette — Sanita Toilettenkabine auf einer Baustelle Die Chemietoilette ist eine Toilette, bei der chemische Substanzen zur Fäulnisreduzierung (Geruchsbildung) und Desinfektion der Ausscheidungen zum Einsatz kommen. Die Fäkalien werden in einem Tank… … Deutsch Wikipedia
Schellings Chemie — Schellings System der Chemie kann als erste einheitliche Theorie des Verhaltens der Materie in der Neuzeit angesehen werden. Das von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775 1854) um ca. 1800 begründete System der Chemie verwirklicht mit… … Deutsch Wikipedia